« Von
Frauen für Frauen »
Unter
diesem Motto bietet der ACS Thurgau seit fünf Jahren in unregelmässigen Abständen Frauen-Events an. Das Interesse am letztjährigen Damen-Fahrtraining im Verkehrssicherheitszentrum Weinfelden war so gross und die Resonanz der Teilnehmerinnen so positiv, dass am Donnerstag, 20. September 2018 die Zweitaustragung mit noch mehr Fahrvergnügen stattfindet.
Die Verkehrssicherheit zählt zu den Kompetenzen
des ACS. Seit jeher steht bei unserer ACS Sektion die Förderung der Sicherheit
auf Thurgauer Strassen an vorderster Stelle. So sind wir auch Mitgründer und -träger
des Verkehrssicherheitszentrums in Weinfelden (VSZ TG), wo qualitativ
hochstehende Weiterbildungskurse primär im Rahmen der Zweiphasenausbildung für
Neulenker, angeboten werden. Aber eben nicht nur.
Am Donnerstag, 20. September 2018 werden die
weiblichen ACS Mitglieder – oder solche, die es noch werden möchten – zum zweiten Mal Sicherheit erfahren. Dies im Rahmen eines speziellen Damen-Fahrtrainings im VSZ TG. Nach einem kurzen Theorieteil, in welchem die wichtigsten
fahrphysikalischen Zusammenhänge erläutert werden, folgen die praktischen Trainingseinheiten
mit eigenem Fahrzeug auf der Anlage. Mit Fahrtechnik-Übungen wie Bremsen, Ausweichen,
Restgeschwindigkeit, Abstand und Kurvenfahren werden Fahrsicherheit optimiert
und Fahrstil verbessert. Und das alles in verständlicher Sprache –
eben von Frauen für Frauen.
Traditionsgemäss wird der Damen-Event mit einem
feinen Apéro Riche abgerundet, denn bei uns ACS Frauen werden nicht prioritär
die Fahrzeuge gepflegt, sondern vielmehr der Austausch und das gemütliche
Beisammensein.
Zeit /
Dauer: 17.00 – 21.00 Uhr / 4 Stunden
Programm:
30 Min. Begrüssung &
Theorie
3 Std. Fahrtechnik-Übungen
mit eigenem Fahrzeug auf der Anlage
30 Min. Fragen
& Antworten / Apéro Riche
Ort: Verkehrssicherheitszentrum
Thurgau, Dufourstrasse 76, 8570 Weinfelden
Kosten: CHF 90.- für ACS Mitglieder, CHF 120.- für Nichtmitglieder
Ihre Anmeldung zum Damen-Fahrtraining nimmt die Geschäftsstelle des ACS Thurgau bis spätestens Donnerstag, 13.
September 2018 unter Telefon +41 71 677 38 38 oder per E-Mail info@acs-tg.ch entgegen. Die
Teilnehmeranzahl liegt bei mind. 5 / max. 12 Personen. Mit der
Teilnahme-Bestätigung erhalten Sie alle weiteren Detail-Informationen.
Wir freuen uns auf einen sicheren Fahr-(Spass-)Abend
– zusammen mit Ihnen!
Für den Vorstand des ACS Thurgau,
Madlaina Blapp-Franziscus